Die Monolith Fleisch- und Teigwaren GmbH ist Teil der Unternehmensgruppe „Monolith“.

Die internationale Unternehmensgruppe Monolith ist ein führender Player auf dem Markt für osteuropäische Lebensmittel sowie für Haushaltswaren, die in den Ländern der GUS und Osteuropas typischerweise verwendet werden.

Monolith wurde im Jahr 1996 von Arthur Steinhauer, Waldemar Völker und Peter Schuju gegründet. Die in der mehr als 20-jährigen Geschichte seines Bestehens erzielten Ergebnisse sprechen für das große Potential des Unternehmens. Dieser Erfolg gründet in Kompetenz, Zuverlässigkeit und hoher Produktivität.

Heute ist Monolith mit Monolith International, Nord, Süd, Mitte sowie der Monolith West und Ost GmbH eine dynamisch wachsende Struktur. Die Erzeugnisse von Monolith, die anfangs vorrangig den Bedarf von Deutsch-Russen und Emigranten aus osteuropäischen Ländern befriedigen sollten, finden immer häufiger auch bei der einheimischen Bevölkerung Deutschlands und anderer Länder Anerkennung. Gefördert wird dies
weitgehend auch durch das Vordringen der von Monolith produzierten Lebensmittel in die großen europäischen Netze.

Die Produktion der Gruppe wird durch die Monolith Fleisch- und Teigwarenfabrik vertreten. Sie ist europaweit führend bei der Produktion von osteuropäischen Lebensmitteln. Seit 1996 werden in dem Unternehmen Fleisch- und Wurstwaren sowie osteuropäische Teigtaschen – Pelmeni und Wareniki – hergestellt.

Mehr zur Monolith-Gruppe erfahren Sie unter www.monolith-gruppe.com

Mononlith in Zahlen

  • Anzahl MIX-Märkte

    162

    in Deutschland

  • Anzahl MINI-MIX-Märkte

    16

    in Deutschland

  • Anzahl Prima-Märkte

    29

    in Deutschland

  • 138

    im Ausland

  • 69

    im Ausland

  • 0

    im Ausland


Was bedeutet der Name Mix-Markt?

Der Name Mix-Markt steht nicht nur für ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Delikatessen aus vielen Ländern in unseren Supermärkten, sondern auch dafür, dass unsere Kunden bei uns alles für ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln und Haushaltswaren finden können.

Das umfassende Sortiment der MIX-Märkte bietet neben russischen Lebensmitteln und Haushaltswaren auch Produkte aus Polen, Italien, Rumänien, Asien und dem Baltikum sowie aus vielen anderen Ländern. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Qualitätskontrolle sowohl bei frischen Erzeugnissen als auch bei konservierten Erzeugnissen lokaler Hersteller.

Homepage: http://www.mixmarkt.eu

Mix-Markt auf Facebook: http://www.facebook.com/mixmarkt.eu

Mix-Markt auf Odnoklassniki: http://ok.ru/mixmarkt