Produktionskapazität steigt auf ca. 80 Tonnen täglich.
2022
Eröffnung eines weiteren Produktionsstandortes in Schwabach.
2020
Die Zahl der Mitarbeiter wächst auf rund 180. Produktionskapazitäten erreichen ca. 50 Tonnen täglich.
2018
Die Produktionskapazitäten erreichen 35 Tonnen pro Tag.
2016
Seit der erfolgreichen IFS-Zertifizierung (International Food Standard) besteht Zugang zu den großen europäischen Handelsnetzen.
2014
Beispiellose Verstärkung der Qualitäts- und Sicherheitskontrolle. Das Unternehmen richtet ein eigenes Labor ein.
2012
Die Erzeugnisse der Monolith Fleisch- und Teigwarenfabrik sind jetzt in allen EU-Ländern erhältlich.
2010
Umbenennung des Unternehmens in Monolith Fleisch- und Teigwarenfabrik. Die Zahl der Mitarbeiter wächst auf über 128. Das Warensortiment umfasst mehr als 250 Artikel.
2007
Die Entwicklung des Unternehmens macht neue Produktionskapazitäten erforderlich. Diese werden auf 25 Tonnen pro Tag erhöht. Die Anzahl der Mitarbeiter im Werk in Schwabach wächst auf 87.
2006
Die neuen Länder Europas, deren Märkte das Unternehmen erobert, verlangen auch neue Produkte. Das Sortiment wird auf 150 Artikel erweitert.
2005
Die erfolgreiche EU-Zertifizierung eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten für das Unternehmen.
2004
Die Produktionskapazitäten des Unternehmens in Schwabach erreichen 15 Tonnen pro Tag.
2001
Das Unternehmen in Schwabach wird zur neuen Produktionsstätte, die bis heute erfolgreich tätig ist. Durch die Produktionsverlagerung kann die Produktivität des Unternehmens auf 10 Tonnen pro Tag gesteigert werden.
1997
Die Produktion muss erweitert werden. Dies bringt die Inhaber dazu, nach Nürnberg umzuziehen.
1996
Inbetriebnahme der ersten Produktionsstätte des Unternehmens „Germes Lebensmittel“ in Fürth.